Deutschland bietet einen fairen zwischenmenschlichen Umgang. Voraussetzung dafür sind gute Umgangsformen, die Höflichkeit gewährleisten, ohne verklemmt zu wirken. Höfliche Umgangsformen sind nicht auf Menschen einer bestimmten Altersgruppe beschränkt. In Deutschland werden sie von vielen Menschen ganz unterschiedlichen Alters geschätzt und sehr bewusst gezeigt. Im täglichen Leben gehen viele Menschen höflich und rücksichtsvoll miteinander um
In Deutschland sorgen Bildungseinrichtungen und die familiäre Erziehung gleichermaßen dafür, dass man rücksichtsvoll miteinander umgeht. Im Idealfall werden bereits Kinder in ihren Familien darauf vorbereitet, ihre Mitmenschen mit besonderer Rücksicht zu behandeln. Dabei geht es nicht nur um enge Freunde oder Verwandte. Auch im öffentlichen Leben sollte man auf andere Rücksicht nehmen. In Deutschland tut dies noch ein großer Teil der Bevölkerung. Diejenigen, die aus anderen Ländern kommen, sind viel rauere Sitten gewohnt
Im öffentlichen Leben der Bundesrepublik Deutschland wird im Allgemeinen ein gewisses Maß an Freundlichkeit eingehalten. Gute Manieren sind aber kein starres Korsett von Verhaltensregeln. Man ordnet das eigene Verhalten ganz pragmatisch ein. Das bedeutet, dass man freundlich, aber entspannt miteinander umgeht. Diese Mischung sorgt dafür, dass man in Deutschland auch im öffentlichen Leben unkompliziert mit anderen Menschen Bekanntschaft schließen kann, ohne ihnen zu nahe zu treten. Die Gewissheit, dass eine gewisse persönliche Distanz gewahrt wird, sorgt dafür, dass man sich mit Anerkennung und Offenheit begegnet
Gute Umgangsformen sind daher eine wichtige Grundlage für den sozialen Austausch auf dem Land. Sie sind die Grundregeln, die dafür sorgen, dass niemand den anderen beleidigt. Wenn Menschen in Deutschland das Gefühl haben, ungerecht behandelt zu werden, sprechen sie dies in der Regel an. So können sich auch Menschen aus anderen Ländern darauf verlassen, dass Missverständnisse leicht ausgeräumt werden können. Auf diese Weise bietet das Land sowohl Besuchern als auch Einheimischen eine gute kulturelle Basis für einen respektvollen Umgang miteinander. Für diese Art des Umgangs muss man Deutschland einfach dankbar sein. Sie hat sich über Jahrhunderte etabliert. Nicht umsonst halten sich die Menschen auch heute noch an wichtige Umgangsformen.
Last updated on 31. October 2023